Schröpftherapie
Die Schröpftherapie ist eine jahrtausendalte Behandlungsform, die häufig in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), aber auch in der europäischen Naturheilkunde angewandt wird. Beim Schröpfen wird mit glockenförmigen Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt und so die therapeutische Wirkung erzielt. Es können Muskelverhärtungen und Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und somit Schmerzen gelindert werden. Die Behandlung dauert ca. 20-30 Minuten und wird häufig gleichzeitig mit einer Akupunkturbehaundlung durchgeführt. Das Schröpfen wird zur Linderung von Schmerzen, besonders bei Verspannungen und chronischen Schmerzen, zur Verbesserung der Durchblutung, zur Anregung des Lymphflusses und zur Harmonisierung der Körperenergie in der traditionellen chinesischen Medizinangewandt. Die Behandlung wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

